Archiv
29.06.2019 Gerhard Mattes gewinnt den Norbert-Arps-Pokal Zu Ehren und Gedenken an den langjährigen 1. Vorstzenden des SK Cuxhaven wurde wieder ein Schnellschachturnier ausgetragen. Gespielt wurden 6 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit. Überlegener Sieger mit 5,5 Punkten wurde der Neu-Cuxhavener Gerhard Mattes, der auch in der nächsten Saison eine große Stütze des Beziksliga-Aufsteigers sein wird. |
05.06.2016 Ausflug nach Brunsbüttel
Der Schachklub Cuxhaven nutzte, die neu eingerichtete Fährverbindung über die Elbe, zu einem Freundschaftsspiel in Brunsbüttel.
Bei herrlichem Sommerwetter ging es um 9 Uhr mit der Fähre Grete über die Elbe, wobei die 1,5 stündige Fahrt schon zum Warmspielen genutzt wurde.
Das Spiel, an dem jeweils 6 Spieler teilnahmen, gewann Brunsbütel mit 4:2 Punkten. Die Partien an den Brettern 2-3-4 und 5 endeten jeweils Remis. Die Bretter 1 und 6 gingen an Brunsbüttel. Das Ergebnis war letztendlich aber doch zweitrangig, da alle Cuxhavener Spieler von dem Ausflug sehr begeistert waren. Zum Abschluß gab es vor Antritt der Rückreise zur Stärkung noch Kartoffelsalat und Würstchen.
Wir hoffen auf ein Rückspiel im nächsten Jahr in Cuxhaven.
19.07.2014 Norbert-Arps-Pokal
Im Rahmen des Sommerfestes vom Schachklub Cuxhaven wurde am 19.Juli 2014 im Mehrgenerationen-Haus zum zweiten Mal um den Norbert-Arps-Gedächtnispokal gespielt. Trotz des tropischen Wetters kamen die Schachfreunde von jung bis alt und kämpften um den Pokal.
Nach sechs Runden stand der Sieger fest. Hartmut Döring aus Hamburg sicherte sich den Pokal mit 6 Siegen aus 6 Spielen. Der Jugendpokal ging an Chrispin-Joris Stutzke. Christoph Geest gewann den Kinderpokal. Das beste Mädchen im Turnier war Lotta Struwe.
31.05.2014 Schnellschachmeisterschaften im Sportlereck
Das Schachturnier im Sportlereck gewann Christoph Dahmen aus Braunschweig gegen Andreas Seidel aus Cuxhaven, der das Finale durch einen groben Fehler verlor. Spannender als das Finale waren die beiden Halbfinalpartien, denn Christof Lorenz (Cuxhaven) gegen Christoph Dahmen wurde genauso wie die Partie Andreas Seidel gegen Michael Breitschuh (Leherheide) im Stechen durch eine Blitzpartie entschieden.
Den Jugend-Pokal gewann Christoph Geest (11 Jahre), der auch erst im Stechen gegen Mattis Lührsen gewann. Den zweiten Jugendpokal gewann der ebenfalls elfjährige Samuel Oberle, der im Endspiel den erst sieben Jahre alten Samy Bahow knapp bezwang.
Die Sieger: Christoph Geest, Christoph Dahmen, Samuel Oberle
24. August 2013 Sommerfest und Norbert-Arps-Pokal
Zum 1. Mal wurde im Rahmen des Sommerfestes um den Norbert-Arps-Gedächtnispokal gespielt.
Die Spiele, die im Mehrgenerationen-Haus ausgetragen wurden, ergaben keine Überraschungen.
Den Erwachsenen-Pokal gewann Norbert Schäfer aus Hamburg im Endspiel gegen Horst Steimle aus Krefeld. Norbert Schäfer gewann alle seine Partien klar und überlegen.
Den Jugendpokal gewann der 16-jährige Gino Schmidt genauso überlegen; 6 Siege und 1 Remis reichten deutlich zum Sieg.
Spannend wurde es bei den Kleinen. Nach der Vorrunde waren der 10- jährige Christoph Geest und der 11-jährige Mattis Lührsen punktgleich. Da auch das Vorrundenspiel Remis endete, kam es zum Endspiel.Christof Geest hatte da das glückliche Ende für sich und gewann verdient den Anfängerpokal.
Jugend: Gino Schmidt; Anfänger: Christoph Geest; Erwachsene: Norbert Schäfer
Juli 2012: Ferienpass des SK Cuxhaven war wieder ein voller Erfolg
Von 12 Plätzen waren 11 besetzt.
Nachdem in den vergangenen Jahren Adolf Mingst zusammen mit seinem Sohn Michael den Ferienpass veranstaltete, erhielten Sie diesmal Verstärkung durch einen Trainer des SK Cuxhaven.
Der Höhepunkt war das Ferienpass-Anfängerturnier am 1. September im Haus der Jugend. Das Anfängerturnier gewann der 10-jährige Mattis Lührsen. Als bestes Mädchen wurde die erst 8-jährige Lotta Struwe ausgezeichnet.
Zugleich wurde die erste Qualifikation für die Cuxhavener Blitzmeisterschaft gespielt, die der 16-jährige Julius Zukowsky mit 8 Punkten aus 11 Partien vor Niklas Kuhlins mit 7,5 Punkten gewann. Der beste Erwachsene belegte den 6. Platz.
Der 16-jährige Arvid Jäkel hatte sein Debüt als Turnierleiter für beide Turniere. Er hat seine Sache sehr gut gemacht und wird in Zukunft sicher noch viele Turniere leiten.
4.3.2012 Bezirksmeisterschaft der Jugend im Schnellschach
Bei der Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaft (BJMM) im Schnellschach mit rund 70 Teilnehmern durch den SK Cuxhaven gewannen die Favoriten aus Stade drei von 4 Titeln. Bei den U16 gewann Stade I alle seine neun Partien mit 4:0.
Die U14 von Stade II gewann mit 7-1-1 aus neun ebenso überlegen den Titel.
Bei der U12 ging der Sieg ebenfalls an Stade. Eine kleine Überraschung war der Titelgewinn bei der U10 für Post SV Uelzen.
Der SK Cuxhaven schickte eine U16-Mannschaft an den Start, die über den fünften und letzten Platz nicht hinaus kam. Cuxhaven setzte nur Spieler ein, die sonst nur als Ersatzspieler eingesetzt werden oder garnicht am Spielbetrieb teilgenommen haben. Der 14-jährige Lennart Kuhlins erreichte als Kapitän der jungen Mannschaft an Brett 1 mit 4 aus 9 ein respektables Ergebnis. An Brett 2 spielte Kevin Casqueira Santos mit 3 aus 9 ein gutes Turnier. An den hinteren 3 Brettern wurde eifrig rotiert. Justin Kammann (15 Jahre), Fabian Schüler (11) und der achtjährige Laurids Weyhe sammelten wertvolle Erfahrungen.
Vorsitzender Dieter Ahrens war dem Haus der Jugend sehr dankbar, denn es erwies sich als hervorragende Turnierstätte, bei der die Teilnehmer in den Pausen auch ordentlich Abwechslung fanden. Außerdem hatte das Team des Hauses für die reibungslose Bewirtung der über 100 Gäste gesorgt.
Ende einer Ära
Eine Ära geht zu Ende. Nach fast 20 Jahren gibt Norbert Arps den Vorsitz des Schachklubs Cuxhaven ab. Dieter Ahrens wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Nach fast 20 Jahren als 1. Vorsitzender des Schachklubs Cuxhaven trat Norbert Arps zur Neuwahl des Vorstandes nicht mehr an. Dieter Ahrens wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede würdigte er die herausragenden Leistungen von Norbert Arps und verkündete zugleich, dass Norbert Arps auf der Saisonabschlussfeier am 30. April 2011 offiziell verabschiedet wird. Dieter Ahrens bedankte sich bei Norbert Arps dafür, dass er einen sehr gut geführten und gesunden Verein übernimmt.
“Die Zukunft des Schachklubs Cuxhaven sehe rosig aus. Wir haben mittlerweile mehr Jugendliche als Erwachsene im Verein, was an der hervorragenden Jugendarbeit liegt, für die in erster Linie Fabian Reinkemeier zuständig ist”, hob Dieter Ahrens hervor. "Vor Mannschaftsspielen bereitet er die Jugendlichen vor, fährt mit Ihnen zu den Turnieren und analysiert mit Ihnen anschliessend die gespielten Partien und weist auf die Fehler hin." Dieter Ahrens schlug der Versammlung vor Fabian Reinkemeier als 2. Vorsitzenden zu wählen, was auch einstimmig geschah.
Als Kassenwart wurde Adolf Mingst im Amt auch einstimmig bestätigt.
Er berichtete weiter, dass die Schachnachmittage mittwochs im Mehrgenerationenhaus sehr gut angenommen werden.
Vor allem lobte Dieter Ahrens die Älteren im Verein, die sehr gut mit den Jugendlichen zusammen spielen und dadurch den jungen Schachspielern einiges beibringen.